Ambulant Betreutes Wohnen - Weilheim

Ambulant Betreutes Wohnen in Weilheim – Hilfe zur Selbsthilfe

Menschen mit einer seelischen Erkrankung, körperlichen und/oder geistigen Behinderung erhalten durch Ambulant Betreutes Wohnen in Weilheim eine individuelle, bedarfsgerechte Unterstützung mit dem Ziel eines selbstständigen Lebens in den eigenen vier Wänden. Der ganzheitliche Ansatz stellt sowohl die Krisenintervention im Umgang und in der Auseinandersetzung mit der Erkrankung als auch die Stärkung der Eigenverantwortung, der Autonomie, des Empowerments und der Hilfe zur Selbsthilfe in den Fokus. Dabei setzen unsere erfahrenen Fachkräfte auf gezielte Hilfemaßnahmen wie die sozialpsychiatrische Betreuung, die psychosozialen Einzelgespräche oder die psychoedukative Beratung im Umgang mit den Folgen der Erkrankung.

Kurz gesagt: Die Eingliederungshilfe mit der Betreuung auf Augenhöhe garantiert Ihnen im Rahmen der Inklusion eine professionelle Versorgung, ohne dass Sie Ihr Zuhause verlassen müssen. Im Rahmen einer assistierten Inklusion lernen die Betroffenen, Ihren Alltag selbstbestimmt zu bewältigen und auch in krisenhaften Situationen selbstständig Lösungswege zu finden.

ABW Ostler

Ihre Unterstützung in der Region Weilheim

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Starten Sie den Weg in Ihr selbstbestimmtes Leben

Ob Sie Ambulant Betreutes Wohnen in Augsburg oder Weilheim in Anspruch nehmen, Sie profitieren unter anderem von den folgenden Vorteilen:

  • Ihr Zuhause bleiben Ihre eigenen vier Wände.
  • werden beim Erhalt und der Verbesserung Ihrer Selbstständigkeit gefördert.
  • Sie können Ihren Alltag wunschgemäß selbstbestimmt gestalten.
  • Sollten Sie in Krisen- und Konfliktsituationen Unterstützung benötigen, stehen Ihnen professionelle Fachkräfte zur Seite.
  • Sie sind gesellschaftlich voll integriert.

Ambulant Betreutes Wohnen in Weilheim setzt auf sozialpsychiatrische und sozialpädagogische Unterstützung

Ambulant begleitetes Wohnen in Weilheim zielt darauf ab, die individuellen Ressourcen und Fähigkeiten der Betroffenen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, positive Veränderungen im Sinne eines selbstbestimmten Wohnens mit der selbstständigen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben anzustreben. Hierfür werden Sie mithilfe von sozialpsychiatrischer und sozialpädagogischer Beratung in der Eigenverantwortung gefördert. Die Hilfe zur Selbsthilfe kann auch Strategien zur Vermeidung von Rückfällen bei Suchterkrankungen beinhalten.

Gleichzeitig können Sie sich bei ABW Ostler in Weilheim und anderswo jederzeit auf unsere fachliche Assistenz verlassen. Das bedeutet, dass wir Sie je nach Bedarf bei den unterschiedlichsten Aufgaben im Alltag tatkräftigt unterstützen, wo weitgehende Selbstständigkeit (noch) nicht möglich ist. Dazu gehören zum Beispiel die Tagesstrukturierung, die Wohnungssuche, hauswirtschaftliche Versorgungen, Freizeitgestaltungen oder auch die Arbeitsplatzsuche.

Auch in Notsituationen sind wir für Sie zur Stelle

Außerdem können Sie Ihre Anliegen, Ängste und Ziele durch den respektvollen und empathischen Umgang im eigenen Zuhause in einem geschützten Raum immer frei äußern. Dabei stehen wir Ihnen nicht nur zu fest vereinbarten Terminen, sondern auf Wunsch auch in akuten Notsituationen zur Seite. Darüber hinaus haben Sie die Wahl aus verschiedenen Wohnformen. Hierzu gehören sowohl betreutes Einzelwohnen als auch therapeutische Wohngemeinschaften. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie zu unterstützen!

Ambulant Betreutes Wohnen Ostler unterstützt Klienten u. a. in folgenden Landkreisen: