Ambulant Betreutes Wohnen - Ostallgäu

Im Ostallgäu steht Ihnen ABW Ostler unterstützend zur Seite

Begleitetes Einzelwohnen ist eine Alternativoption zu langfristigen stationären Aufenthalten für alle Betroffenen geistiger oder körperlicher Behinderungen, seelisch-psychischer Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen, die ihr Leben weitgehend eigenständig führen wollen.

Sind Sie selbst oder als enger Angehöriger auf der Suche nach Alltagsunterstützung und möchten Ambulant Betreutes Wohnen in Anspruch nehmen? Das kompetente, einfühlsame sowie diskrete Team von ABW Ostler ist für Sie im gesamten Ostallgäu von Buchloe über Kaufbeuren und Marktoberdorf bis nach Pfronten sowie im Oberallgäu für Sie da. Lassen Sie sich gerne persönlich von uns beraten.

Individuelle Unterstützung – auch in Krisensituationen

In der Regel begleiten wir Sie je nach Bedarf zwischen zwei und zehn Stunden wöchentlich. Ändern sich Ihre Bedürfnisse, passen wir den individuellen Betreuungsplan entsprechend an.

Gut zu wissen: Wir sind allerdings nicht nur während der vereinbarten Betreuungszeiten für Sie da, sondern auch, wenn in akuten Notsituationen schnelle Hilfe gefragt ist. Viele unserer Fachkräfte arbeiten flexibel und mobil, sodass wir stets schnelle Reaktionszeiten und kurze Anfahrtswege garantieren können.

ABW Ostler

Ihre Unterstützung in der Region Ostallgäu

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Was ist eigentlich Ambulant Betreutes Wohnen?

Unser Leistungsspektrum rund um ABW im Ostallgäu beinhaltet unter anderem:

  • Mobilisierung Ihrer Fähigkeiten und Ressourcen
  • Förderung Ihrer Selbständigkeit
  • psychosoziale Begleitung
  • Unterstützung bei Beschaffung oder Erhalt einer Wohnung
  • Unterstützung zur Aufnahme sozialer Kontakte
  • Begleitung zu Behörden, Ämtern und Ärzten
  • Hilfen zur Beantragung von Geldern
  • lebenspraktische Begleitung und Unterstützung (im Bereich Hygiene, Wohnung, Einkäufe etc.)
  • Unterstützung bei der Erledigung von Schriftverkehr und Telefonaten
  • Unterstützung bei Gesprächen mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern etc.
  • Rufbereitschaft für akute Krisen und Notfallsituationen.

Welche Maßnahmen die richtigen für Sie sind, stimmen wir selbstverständlich gemeinsam mit Ihnen ab.

Wer kann Ambulant Begleitetes Wohnen mit ABW Ostler im Ostallgäu in Anspruch nehmen?

Unser Dienstleistungsangebot rund um Ambulant Betreutes Wohnen im Ostallgäu richtet sich an Menschen, die von folgenden Erkrankungen/Störungen betroffen sind:

  • seelischen und psychischen Beeinträchtigungen, mit und ohne Abhängigkeitserkrankung
  • psychischer Störung/Behinderung, auch mit Doppeldiagnosen
  • geistiger Behinderung
  • körperlicher Behinderung, sofern eine geistige Behinderung im Vordergrund steht.

Informationen zur Kostenübernahme

Die Kosten für Begleitetes Einzelwohnen übernimmt der zuständige Träger der Sozialhilfe, wenn Sie nach den Vorgaben der Eingliederungshilfe (SGB Zwölftes Buch XII) Anspruch auf Übernahme haben. Leistungsberechtigt sind Sie, wenn Sie durch eine der oben genannten Erkrankungen seelisch oder körperlich eingeschränkt sind und durch die Maßnahme eine höhere Lebensqualität erzielen können. Möchten Sie Ambulant Betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, helfen wir Ihnen natürlich gerne bei der Antragstellung zwecks Kostenübernahme.

Ambulant Betreutes Wohnen Ostler unterstützt Klienten u. a. in folgenden Landkreisen: