Ambulant Betreutes Wohnen​ - Soziale Assistenz

ABW gewährleistet individuelle soziale Assistenz in Krisensituationen

Die soziale bzw. psychosoziale Assistenz – ausgeführt von unseren erfahrenen Fachkräften – unterstützt Menschen mit einer seelischen Erkrankung, körperlichen und/oder geistigen Behinderung darin, den Alltag selbstbestimmt zu bewältigen. Dafür gilt es aber zunächst, sich aktiv mit dem eigenen Krankheitsbild auseinanderzusetzen, damit den Leistungsempfängern Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt wird, sodass diese auch in krisenhaften Phasen eigenständig einen Lösungsweg finden. Und genau dafür sind wir Ihr empathischer, professioneller Ansprechpartner auf Augenhöhe!

 

Seit 2018 Anspruch auf psychosoziale Assistenz

Seit dem 1. Januar 2018 haben Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) Rechtsanspruch auf qualifizierte Assistenz zur sozialen Teilhabe. Ziel ist es, die selbstbestimmte und eigenständige Bewältigung des Alltags der Betroffenen zu fördern. Die soziale Assistenz kann in Anspruch genommen werden, wenn die Voraussetzungen der Eingliederungshilfe erfüllt sind. Ist das der Fall, werden die hierfür entstehenden Kosten in der Regel durch die Sozialhilfeträger übernommen. Dabei können die Betroffenen in Ihrem gewohnten Umfeld im eigenen Zuhause leben.

ABW Ostler

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Unser Team ist werktags von 8 bis 17 Uhr für Sie erreichbar und bemüht, alle Anfragen schnellstmöglich zu beantworten.

Soziale Assistenz bei ABW Ostler = sozialpsychiatrische und sozialpädagogische Unterstützung

Unsere Fachkräfte für die soziale Assistenz unterstützen Sie im Rahmen der Krisenhilfe bzw. Krisenintervention dabei, Ihre individuellen Ressourcen und Fähigkeiten zu stärken und positive Veränderungen anzustreben. Das heißt, dass die die Förderung Ihrer Selbstbestimmung, Selbsthilfe und persönlichen Entwicklung im Vordergrund steht. Das beginnt bei der Anleitung und Übung von allgemeinen Erledigungen des Alltags und führt bis hin zu Bewältigungsstrategien zur eigenständigen Krisenintervention. Wir stellen jederzeit die individuellen Bedürfnisse unserer Leistungsempfänger ins Zentrum und setzen auch auf psychosoziale Einzelgespräche, psychoedukative Beratung im Umgang mit den Folgen der Erkrankung und die Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen transparent und persönlich, welche zusätzlichen Hilfsstrukturen Sie in Ihrer Nähe finden. Aber wir sind auch für Sie da, wenn Sie je nach Bedarf Hilfe in folgenden Bereichen benötigen:

  • Tagesstrukturierung
  • Wohnungssuche
  • hauswirtschaftliche Versorgung
  • Arbeitsplatzsuche
  • Freizeitgestaltung
  • Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten.

 

Die psychosoziale Assistenz bei ABW Ostler besteht demnach aus einer Kombination aus assistierter Inklusion und Autonomie/Empowerment.

Ambulant Betreutes Wohnen Ostler unterstützt Klienten u. a. in folgenden Landkreisen:

Ostallgäu

Oberallgäu

Mindelheim

Memmingen

Marktoberdorf

Kaufbeuren

Buchloe

Bad Wörishofen