Ambulant Betreutes Wohnen - Oberallgäu

ABW Ostler unterstützt Sie im gesamten Oberallgäu

Seit einigen Jahren ist Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychisch-seelischer Erkrankung oder geistiger Behinderung eine immer häufiger realisierte Alternativoption zum langfristigen Aufenthalt in stationären Einrichtungen. Betroffene, die zeitweise oder auf Dauer nicht gänzlich zur selbstständigen Lebensführung in der Lage sind, können so weiterhin (oder nach einem stationären Aufenthalt wieder) in ihren eigenen vier Wänden leben – und erhalten hier vor Ort professionelle Alltagsunterstützung durch ausgebildetes Fachpersonal. Im Oberallgäu ist ABW Ostler Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ambulant Begleitetes Wohnen.

Hilfe zur Selbsthilfe bei verschiedenen Krankheitsbildern

Unser Angebot richtet sich unter anderem an Menschen mit:

  • seelischen und psychischen Beeinträchtigungen, mit und ohne Abhängigkeitserkrankung
  • psychischer Störung/Behinderung, auch mit Doppeldiagnosen
  • geistiger Behinderung
  • körperlicher Behinderung, sofern eine geistige Behinderung im Vordergrund steht.

ABW Ostler

Ihre Unterstützung in der Region Oberallgäu

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

ABW Ostler: bedarfsorientierte, individuelle Betreuung im Oberallgäu

Um Ihnen exakt die Hilfestellung bieten zu können, die Sie aktuell benötigen, stimmen wir gemeinsam mit Ihnen ab, welche Maßnahmen die richtigen für Sie sind. Ändert sich Ihr Bedarf, nehmen wir selbstverständlich auch eine entsprechende Anpassung Ihres individuellen Betreuungsplans vor.

In der Regel begleiten wir Sie zwischen zwei und zehn Stunden pro Woche. Doch auch außerhalb der vereinbarten Zeiten sind wir für Sie da – etwa, wenn in Notsituationen akute Hilfe erforderlich ist. Da viele unserer Fachkräfte mobil arbeiten, können wir für Ambulant Betreutes Wohnen im gesamten Oberallgäu kurze Anfahrtswege sowie schnelle Reaktionszeiten sicherstellen. Das gilt natürlich auch dann, wenn Sie stattdessen beispielsweise in Kempten, Memmingen oder im Ostallgäu leben.

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten unser Ambulant Begleitetes Wohnen im Oberallgäu in Anspruch nehmen und haben vorab noch Fragen dazu oder möchten sich persönlich zu Ihren Möglichkeiten beraten lassen? Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen, um über Ihre Wünsche und Ziele zu sprechen und die für Sie optimale Lösung zu finden. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir sind jederzeit für Sie da.

Unsere Leistungen im Überblick

ABW Ostler unterstützt Sie im Oberallgäu in folgenden Bereichen:

Lebensführung

z. B. Einkaufen, Kochen, Wäschepflege, Schriftverkehr, Telefonate, Sicherung des Lebensunterhaltes

Gesundheit

z. B. Arztbesuche, Umsetzung ärztlicher Anordnungen, gesunde Ernährung, Umgang mit Suchtmitteln

Psyche

z. B. Stärkung persönlicher Ressourcen, Umgang mit Problemen, Ängsten und Aggressionen, Hilfe beim Erreichen psychischer Stabilität

Kontakte/soziale Beziehungen

z. B. familiäre Bezüge (Eltern, Partnerschaft, Angehörige), Freundschaften, Nachbarschaft, Vertrauenspersonen

Wohnen

z. B. Wohnungssuche, Wohnungshygiene, Erschließung und Nutzung des Wohnumfeldes

Teilnahme am gesellschaftlichen Leben

z. B. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Besuch von Kultur-, Bildungs-, und Freizeitangeboten, Ausübung politischer und öffentlicher Aktivitäten

Arbeit/Tagesstruktur

z. B. Arbeitsplatzsuche. Hierfür pflegen wir unter anderem Kontakte zu verschiedenen Arbeitsstellen, Einrichtungen für tagesstrukturierende Angebote und Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM).

Ambulant Betreutes Wohnen Ostler unterstützt Klienten u. a. in folgenden Landkreisen: