Ambulant Betreutes Wohnen​ - Psychische Erkrankung

Alltagsunterstützung für psychisch kranke Menschen

Die Zahl psychisch erkrankter Menschen weltweit wächst rasant – auch in Deutschland leiden immer mehr Menschen unter Depressionen, Angststörungen und ähnlichen Krankheitsbildern. Einige Patienten darunter so stark, dass das alltägliche Leben zu einer so großen Herausforderung wird, die nicht mehr vollständig alleine zu bewältigen ist.

Um in dieser Situation einen längerfristigen Aufenthalt in einer stationären Einrichtung zu verhindern oder nach einem solchen wieder zu Hause Fuß zu fassen, können Betroffene Ambulant Betreutes Wohnen in Anspruch nehmen. Diese Maßnahme ist speziell für psychisch kranke oder geistig beeinträchtigte Menschen gedacht, die Ihr Leben weitgehend selbstständig führen können, aber bei verschiedenen Aufgaben im Alltag oder auch in Krisensituationen professionelle Unterstützung von außen benötigen.

ABW Ostler

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Unser Team ist werktags von 8 bis 17 Uhr für Sie erreichbar und bemüht, alle Anfragen schnellstmöglich zu beantworten.

Betreutes Wohnen bei psychischer Erkrankung – wir begleiten Sie

ABW Ostler ist als erfahrener Anbieter für Ambulant Betreutes Wohnen im gesamten Ostallgäu für Sie zur Stelle und bietet Ihnen individuell auf Sie zugeschnittene Hilfestellung – mit Fachwissen und viel Herz. Unser Betreuungsangebot für psychisch kranke Menschen im Allgäu (Bayern) umfasst unter anderem:

  • psychosoziale Beratung und Betreuung in der Krankheits-, Konflikt- und Krisenbewältigung
  • Anleitung im lebenspraktischen Bereich, z. B. Unterstützung bei der Haushaltsführung, beim Einkaufen oder bei der Erarbeitung einer Tagesstruktur
  • Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, bei der Freizeitgestaltung sowie beim Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten und Bindunge
  • Hilfe bei medizinischen Maßnahmen, z. B. Begleitung bei Behandlungen, Erlernen von Stressbewältigungsstrategien, Unterstützung bei der Rückfallprophylaxe.
  • Menschlichkeit an erster Stelle
  • Engagiertes mobiles Fachpersonal
  • Diskretion/Anonymität
  • Flächendeckendes ABW-Angebot

Lernen Sie uns und unser Betreuungsangebot kennen!

Die Unterstützung, die wir Ihnen anbieten, ist vielfältig und zugleich individuell. Wir unterstützen Sie umfassend bei alltäglichen Anforderungen, begleiten Sie auf Wunsch zu Terminen bei Ärzten und Behörden, oder ermöglichen Ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir setzen alles daran, die soziale Integration zu fördern und Sie bei Ihrer Tages- sowie Freizeitgestaltung zu begleiten. Sie haben Fragen oder möchten sich unverbindlich beraten lassen? Dann wenden Sie sich jetzt an unsere Mitarbeiter!

Für psychisch kranke Menschen: Überblick über Voraussetzungen und mögliche Leistungen

Statistisch gesehen erkrankt im Laufe seines Lebens fast jeder Dritte an einer psychischen Erkrankung, die behandlungsbedürftig ist und damit Hilfe von außen erfordert. Für die Betroffenen ist vor allem ein Aufenthalt in einer stationären Einrichtung schwierig und mit weiteren Einschnitten verbunden. Wir bieten Ihnen mit unserem engagierten und erfahrenen Team eine individuelle Hilfestruktur. Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen macht es möglich, dass Sie weiter in Ihrer gewohnten Umgebung und damit auch in der Nähe Ihrer Familie und Ihrem Freundeskreis leben können. Trotzdem erhalten Sie die Unterstützung, die Sie benötigen. Erfahren Sie hier mehr über Voraussetzungen, Konzept und Besonderheiten.

Ambulant Betreutes Wohnen ist eine Form der Eingliederungshilfe, die erwachsenen Menschen mit einer seelischen Erkrankung, geistigen und/oder körperlichen Behinderung eine individuelle Lebensführung ermöglicht. ABW Ostler ist Ihr Ansprechpartner für eine kompetente Unterstützung, die genau so umfangreich ist, wie Sie es sich wünschen. Wir stehen Ihnen als kompetenter und empathischer Wegbegleiter auf Augenhöhe zur Seite. Im Rahmen der vereinbarten Betreuung unterstützen wir psychisch kranke Menschen umfassend im Alltag. Gemeinsam können wir eine feste Tagesstruktur aufbauen, die Sie in krisenhaften Phasen unterstützt. Wir haben stets ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Fragen. Zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine transparente und persönliche Betreuung gehört die Abstimmung aller Leistungen und Hilfestrukturen auf Ihren Bedarf.

Ambulant Betreutes Wohnen unterstützt psychisch kranke Menschen im Alltag: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt werden

Ambulant Betreutes Wohnen ist eine hervorragende Alternative zu stationären Einrichtungen. Sie können in Ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben und bestreiten den Alltag weiter in Ihren eigenen vier Wänden. Für psychisch kranke Menschen kann es besonders herausfordernd sein, das eigene Zuhause zu verlassen, um stationär Hilfe zu erhalten. Hier knüpfen wir an. Die Voraussetzungen, die dafür erfüllt werden müssen, sind:

  • Vollendung des 21. Lebensjahres
  • wesentliche psychische Erkrankung
  • eigene Wohnung oder eigenes Zuhause.

 

Wir geben engagiert und zuversichtlich Impulse zur Selbsthilfe und tauschen uns dabei immer auf Augenhöhe mit Ihnen aus.

Ambulant Betreutes Wohnen Ostler unterstützt Klienten u. a. in folgenden Landkreisen: