Bei Depressionen kann eine Kombination aus Therapie und Selbsthilfestrategien helfen

Depressionen können das Leben der Betroffenen und Angehörigen sowie Freunde stark beeinträchtigen. Aber wie bei den meisten psychischen Erkrankungen gibt es auch bei einer Depression verschiedene Behandlungsmethoden, die zu einer Gesundung führen können. Ambulant Betreutes Wohnen setzt bei Depressionen als Ergänzung zur Therapie auf die Stärkung durch Selbsthilfestrategien. Hier möchten wir Sie einerseits allgemein über das Thema „Depression“, andererseits auch über Auslöser und Therapieformen sowie die Eingliederungshilfe Ambulant Betreutes Wohnen informieren. Denn wir unterstützen nicht nur Betroffene, sondern auch Sie als Verwandte, Partner und Freunde. 

Wie wird eine Depression therapiert?

Therapien gegen Depressionen umfassen oft eine Kombination aus psychotherapeutischen und medikamentösen Ansätzen. Psychotherapie, insbesondere kognitive Verhaltenstherapie und Interpersonelle Therapie, hat sich als wirksam erwiesen, um negative Denkmuster zu durchbrechen und konstruktive Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Inwiefern die Behandlung/Therapie einer Depression durch Medikamente unterstützt werden sollte, hängt immer vom Einzelfall ab. Grundsätzlich können Antidepressiva aber dabei helfen, einem chemischen Ungleichgewicht im Gehirn entgegenzuwirken, das von Symptomen wie tiefer Traurigkeit, Schlafstörungen und Interessenverlust begleitet sein kann. In der Regel sollte dies immer mit fachkundigen Therapien gegen Depressionen einhergehen und auf jeden Fall mit erfahrenem Fachpersonal abgesprochen sein. 

Wie lange dauert eine ambulante Therapie bei Depressionen?

Entscheiden sich Betroffene bei Depressionen für eine ambulante Therapie und zusätzliche Fachbegleitung – in Form von Ambulant Betreutes Wohnen – variiert die Dauer der Behandlung je nach Schweregrad der Erkrankung und dem individuellen Fortschritt. Als seriöse Anlaufstelle für professionelle Unterstützung werden wir hier keine pauschale Aussage treffen – in der Regel dauert eine Psychotherapie inklusive einer ganzheitlichen Rückfallprophylaxe jedoch mehrere Monate. 

Wichtig ist, dass Personen mit einer Depression bei ABW Ostler dabei stets in Ihrer Eigenständigkeit und Selbstständigkeit gefördert werden. Einer der größten Vorteile unserer Fachbegleitung bei Behandlungsmethoden bzw. der ambulanten Betreuung liegt schließlich darin, dass die Betroffenen in Ihrem eigenen Zuhause selbstbestimmt leben. 

Wird die Therapie bei Depressionen von der Krankenkasse übernommen?

In den meisten Fällen können Psychotherapeutische Leistungen von approbierten Psychotherapeuten über die Krankenversicherung abgerechnet werden. Auch die Kosten für Medikamente, die im Rahmen der Behandlung verschrieben werden, werden in der Regel von der Krankenkasse erstattet. Es ist jedoch wichtig, sich vor Beginn der Therapie über die genauen Konditionen und eventuelle Eigenanteile zu informieren.

Entscheiden sich Personen für Ambulant Betreutes Wohnen, um Depressionen mithilfe unserer Fachbegleitung und einer professionellen Therapie behandeln zu lassen, können sie eine Kostenübernahme durch den überörtlichen Sozialhilfeträger beantragen. 

Welche Art von Therapie bei Depressionen?

Die Wahl der Therapie hängt von individuellen Faktoren wie unter anderem dem Schweregrad der Depression, persönlichen Präferenzen und dem für die Depressionen ausgemachten Auslöser ab. So erfordert etwa ein traumatisches Erlebnis einen anderen Ansatz als persönliche Probleme (z. B. soziale Isolation, Probleme in Beziehungen, bei der Arbeit, mit Finanzen etc.) oder eine Suchterkrankung. Häufige Therapieformen sind die kognitive Verhaltenstherapie (CBT), die darauf abzielt, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu verändern, sowie die Interpersonelle Therapie (IPT), die sich auf zwischenmenschliche Beziehungen fokussiert und dabei hilft, Konflikte zu lösen und soziale Unterstützung aufzubauen.

ABW Ostler steht für Verknüpfung aus professioneller Unterstützung und Selbsthilfemethoden

Bei ABW Ostler bieten wir eine ganzheitliche Betreuung für Menschen mit Depressionen an, die sich auf die Förderung der Selbsthilfe und persönlichen Entwicklung konzentriert. Ambulant Betreutes Wohnen ermöglicht es Ihnen, in Ihrem gewohnten Umfeld zu leben und gleichzeitig professionelle Unterstützung zu erhalten. Bei einer Depression unterstützen wir bei verschiedenen Behandlungsmethoden und setzen auf einen individuell angepassten Betreuungsplan, der psychoedukative Beratungen, psychosoziale Einzelgespräche und Unterstützung bei der Bewältigung der Erkrankung umfasst.

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Ressourcen zu stärken und eigenständige Lösungen für Ihre Probleme zu finden. Wir bieten praktische Hilfe im Alltag sowie Unterstützung bei der Entwicklung positiver Bewältigungsstrategien an. Mit unserer empathischen und kompetenten Betreuung möchten wir dazu beitragen, dass Sie ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können, trotz der Herausforderungen, die Depressionen mit sich bringen können. Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliche Beratung, um mehr über Ambulant Betreutes Wohnen zu erfahren!

ABW Ostler

Wir sind für Sie da.

Falkenstraße 17
87600 Kaufbeuren